Internetantenne
Roam – Wohnmobil-WLAN oder Wohnwagen-WLAN

Bleiben Sie in Verbindung, wo immer Ihr Abenteuer Sie hinführt!
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wohnmobil-WLAN oder Wohnwagen-WLAN sind, bietet die Maxview Roam Internet und WLAN für Fahrzeuge, denn eine gute Internetverbindung wird auf Reisen immer mehr benötigt. Die Wettervorhersage und die Suche nach Orten zum Übernachten, Besuchen und Essen sind Teil jeder Reise.
Viele von uns möchten auch über soziale Medien und E-Mails mit Familie und Freunden auf dem Laufenden bleiben. Nicht zu vergessen die Unterhaltung der Kinder – das Internet und WLAN sind schnell zu einer Notwendigkeit für unser tägliches Leben geworden.
Die Roam bietet einen sicheren und zuverlässigen Internet-Hotspot, der sich perfekt für die Bereitstellung von Wohnmobil-WLAN oder Wohnwagen-WLAN eignet.
Unsere Roam kann eine Reihe von Fahrzeugen mit Internet und WLAN versorgen, z. B:
- Wohnmobile
- Wohnwagen
- Campervans
- Pferdeboxen
- LKWs
- Busse
- Boote
Wie funktioniert die Roam?
Die Roam verwendet eine leistungsstarke Außenantenne und einen 4G Router der Ihr Reisemobil oder Wohnwagen etc. mit einem persönlichen WLAN-Netzwerk versorgt.
Die Roam hilft Ihnen auf zwei Arten, Internet zu bekommen.
- Primär nutzt die Roam 4G oder 5G Mobilfunkdaten (Router abhängig), um einen zuverlässigen WLAN-Hotspot zu schaffen. Durch die Verwendung der Außenantenne kann sie oft brauchbare Signale auffangen, wo Ihr Smartphone oder Tablet dies nicht kann.
- Sekundär kann die Roam in Fällen, in denen eine direkte WLAN-Quelle verfügbar ist, zur Verbindung mit einem bestehenden WLAN-Hotspot* verwendet werden. So wird sichergestellt, dass die Mobilen Daten nur bei Bedarf verwendet werden. (Die Verbindung zu einem WLAN-Hotspot erfolgt ausschließlich über die 5 db Stabantenne am Router).
*WLAN-Hotspots die eine Verbindung über ein Captive Portal erfordern, werden nicht unterstützt.
Für wen ist die Roam bestimmt?
- Möchten Sie WLAN im Wohnmobil oder Wohnwagen?
- Möchten Sie WLAN im Campervan oder LKW?
- Möchten Sie das Internet in Ihrem Boot nutzen?
Denn wenn Sie in Verbindung bleiben wollen und müssen, dann ist die Roam genau das Richtige für Sie!
Wo auch immer Ihr Abenteuer Sie hinführt – BLEIBEN SIE IN VERBINDUNG!
Geeignet für den Selbsteinbau
Durch einen kompetenten Heimwerker kann die Roam ohne Probleme selbst installiert werden. Es ist nur eine Kabelverbindung in Ihrem Fahrzeug notwendig, die SMA-Kabel sind bereits an der Antenne vorkonfektioniert. Eine vollständige bebilderte Montageanleitung für eine wasserdichte Montage ist im Lieferumfang enthalten.
Was sind die wichtigsten technischen Details, die ich wissen muss?
- Primär empfängt der Router 4G Signale und verwandelt sie in einen persönlichen WLAN-Hotspot. Sekundär kann der Router auch eine Verbindung zu einem externen WLAN-Hotspot herstellen.
- Die Außenantenne ist omnidirektional, d.h. es ist keine manuelle Einstellung erforderlich.
- Der Router verfügt über 2 Ethernet-Ports (1x WAN & 1x LAN), die eine direkte Verbindung zu einem Gerät ermöglichen.
Funktioniert die Roam in ganz Europa?
Ja, sie funktioniert in ganz Europa und in Großbritannien. Aber es hängt auch vom Datenanbieter und dem Vertrag ab.
Was ist mit 5G-Konnektivität?
Die Roam Außenantenne ist standardmäßig mit allen 5G-Frequenzbändern kompatibel, sodass sie technisch auf dem neusten Stand ist, wenn diese neue Technologie vollständig ausgebaut ist. D.h. Wenn Sie 5G empfangen möchten, können Sie einfach den Router durch einen 5G Router tauschen.
Hinweis: Alle Antennen, die nach Februar 2021 produziert wurden, sind 5G ready.
- 4G/5G Signal
Die Roam ist in erster Linie für die Verwendung von 4G/5G-Mobildaten konzipiert und kreiert einen zuverlässigen WLAN-Hotspot in und rund um Ihr Fahrzeug. Mit der leistungsstarken Roam-Antenne können Sie auch bei schlechten Signalverhältnissen noch Internet nutzen da wo Ihr Smartphone bereits ein schlechtes oder respektive kein Netz mehr hat. Die Roam-Antenne ist bereits zukunftssicher für den 5G Empfang einsetzbar.
- WLAN-Quelle
Wenn eine direkte Wi-Fi-Quelle verfügbar ist, kann der Roam-Router auch verwendet werden um eine Verbindung zu einem bestehenden Wi-Fi herzustellen und einen individuellen Hotspot zu generieren. Diese sekundäre Funktion stellt sicher, dass die Daten der SIM-Karte nur bei Bedarf verwendet werden. Jedoch beachten Sie, dass der WiFi-Empfang auf den Campingplätzen oft sehr schwach ist und wenn sehr viele Geräte im Netz eingebucht sind auch teilweise kein Empfang möglich ist.Achtung: Wi-Fi-Quellen, die eine Verbindung über ein Captive Portal erfordern, werden nicht unterstützt.
- Geeignet für ganz Europa
Die Roam ist entwickelt um in ganz Europa eine Internetverbindung zu bieten, wo auch immer Ihre Reise Sie hinführt. - Verbindung im Stand und beim Fahren
Die Roam bietet eine Internetverbindung im Stehen und während der Fahrt, mit einer guten Verbindung innerhalb und außerhalb des Fahrzeuges. - Eingebauter Router
Im robusten Aluminiumgehäuse und 12V-Anschluss mit Wandhalterung wurde der Router speziell für Fahrzeuge entwickelt. - Leistungsstarke LTE-Antenne
Unsere Roam ist eine Rundumantenne, die speziell für Freizeitfahrzeuge entwickelt wurde um in ländlichen und abgelegenen Gebieten Internetemfang zu ermöglichen. Eine Ausrichtung der Antenne ist nicht notwendig, einfach aufbauen und fertig. - Einfache Installation
Die Dachbefestigung und das Montagezubehör ermöglicht eine unkomplizierte Inbetriebnahme. - Familienfreundliches Surfen
Zusätzlich zur Verschlüsselung Ihres persönlichen Hotspots können auch Webseiten für Kinder gesperrt werden. - Freigeschaltet für jede SIM-Karte
Der Router ist so konzipiert, dass er mit jedem Dienstanbieter und jeder Standard SIM Karte (Abmessung 25 x 15 mm) verwendet werden kann.So können Sie den Dienstanbieter verwenden, der für Sie am besten funktioniert.
- Router Typ: 3G/4G und WLAN 2,4GHz
- 3G/4G Antennenanschlüsse: 2 x SMA
- Ethernet Anschlüsse: 2 x RJ45 (1 WAN und 1 LAN Anschluss)
- Mobile Modul: 4G (LTE) Cat. 4 – bis zu 150 Mbps, 3G – bis zu 42 Mbps, 2G – bis zu 236,8 kbps
- WLAN Benutzer: bis zu 50 Geräten
- Spannung: 12 V 1A (inkl. 12 V Anschlusskabel)
- Stromaufnahme: 0,4A
- Web-Seiten Sperre: ja, black list und white list
- Remote Diagnostik: ja
- SIM-Karte: unverschlüsselt
- Gehäuse: Aluminium
- Abmessungen: H: 83mm x W: 74mm x D: 25mm
- Gewicht: 125g
Antenne
- Typ: Rundumantenne MIMO
- Frequenz: 698 – 6000MHz/5.9dBi – 8.8dBi enthält alle 3G, 4G und 5G Frequenzen
- Anschlusstyp: SMA
- Impendanz: 50 Ohm
- Spannung: passiv
- Kabellänge: 0,8 m (Verlängerungskabel separat bestellbar)
- Gehäuse: Aluminium Grundplatte, UV stabiles ASA Gehäuse
- Abmessungen: D: 196mm x H: 65mm
- Gewicht: 500g
- Montagezubehör: Ja
- Befestigungsmaterial: zentrale Befestigungshohlschraube
- LTE Rundumantenne 360 Grad
- LTE/Wi-Fi Router
- 12 V Anschlusskabel
- Wandbefestigung für den Router
- 0,8 m Anschlusskabel m. SMA Steckern
- Ethernet Kabel
- Interne Wi-Fi-Antenne
- Bedienungsanleitung
Welchen SIM Karten Provider empfehlen wir?
Verwenden Sie nur SIM-Karten von renommierten Providern wie Vodafone, Telekom usw. SIM-Karten von Discountern können auch verwendet werden, jedoch gestaltetet sich die Aktivierung der Karte oftmals schwierig. Beachten Sie, dass deutsche Prepaid-Karten nach 30 Tagen das Datenvolumen verlieren. Sie müssen dann wieder neu geladen werden.
Verwenden Sie im Ausland die im jeweiligen Land gängigste SIM-Karte. Das spart enorm viel Geld und auch der Datentransfer ist schneller und stabiler. Der Austausch ist so einfach wie das Einlegen der SIM-Karte in Ihr Smartphone.
Maxview Roam App
Die Maxview Roam App wurde entwickelt für eine einfache und effiziente Steuerung der Maxview Roam. Unsere Maxview Roam App steht ab sofort für unsere Kunden kostenlos im App Store & Google Play Store zum Download bereit.
Im nachfolgenden die wichtigsten Eigenschaften über die unsere Maxview Roam App verfügt…

SIM-Karte aktivieren

WLAN-Verbindung herstellen

App-Einstellungen

Änderung der WLAN SSID, IP-Adresse und WLAN Passwort

Übersicht der Datennutzung inkl. SMS Warnung & Mobile Daten Limit

Family-Browsing

Manuelles ändern der APN
Hier gelangen Sie direkt zum Download der Maxview Roam App.
Montageoptionen

Standard Installation
Bei der Standard Installation werden die Kabel direkt unterhalb der Antenne ins Fahrzeuginnere geleitet.
Die starke selbstklebende Dichtung zusammen mit der mitgelieferten Befestigungshohlschraube
verhindert das Eindringen von Wasser und gibt der Antenne einen fest Halt auf dem Fahrzeugdach.

Maxview-Roam-Dachhalterung
Separat erhältlich (Art Nr. 40011)
Mit der Dachhalterung können Sie Ihre 4G-Antenne an einer beliebigen Stelle auf Ihrem Dach montieren und das Kabel an der gewünschten Stelle mit der mitgelieferten Dachdurchführung einführen. Alternativ können Sie eine vorhandene Dachdurchführung verwenden.
Die Aluminiumhalterung wurde speziell für die Roam-Antenne entwickelt und hergestellt. Sie ist leicht, robust und mit einer weißen Pulverbeschichtung versehen.
Passend für jedes Flachdach. Der Bausatz enthält ein 3 m Verlängerungskabel für eine flexible Montageposition. Wir empfehlen, dass sich die Kabelverbindung im Fahrzeug befindet. Ebenfalls enthalten, um das Kit zu vervollständigen, sind Kabelbefestigungsklammern und Schrauben. Die Halterung kann auch geklebt werden (Kleber nicht im Lieferumfang enthalten).

Maxview-Roam-Dachhalterung grau
Separat erhältlich (Art Nr. 40011/A)
Mit der Dachhalterung können Sie Ihre 4G-Antenne an einer beliebigen Stelle auf Ihrem Dach montieren und das Kabel an der gewünschten Stelle mit der mitgelieferten Dachdurchführung einführen. Alternativ können Sie eine vorhandene Dachdurchführung verwenden.
Die Aluminiumhalterung wurde speziell für die Roam-Antenne entwickelt und hergestellt. Sie ist leicht, robust und mit einer weißen Pulverbeschichtung versehen.
Passend für jedes Flachdach. Der Bausatz enthält ein 3 m Verlängerungskabel für eine flexible Montageposition. Wir empfehlen, dass sich die Kabelverbindung im Fahrzeug befindet. Ebenfalls enthalten, um das Kit zu vervollständigen, sind Kabelbefestigungsklammern und Schrauben. Die Halterung kann auch geklebt werden (Kleber nicht im Lieferumfang enthalten).
Tutorials für Roam 3G/4G Internetantenne
Preise
Weiß – Art.Nr. 40010
Grau – Art.Nr. 40010/A
Maxview Roam LTE/WiFi-Antenne
empf. Verkaufspreis, inkl. 19% MWSt.
EUR 489,00
Weiß – Art.Nr. 40011
Grau – Art.Nr. 40011/A
Maxview Roam Dachhalterung MXL050/KIT1
empf. Verkaufspreis, inkl. 19% MWSt.
EUR 62,90
Verlängerungskabel
Art.Nr. 40013
Verlängerungskabel-Roam 2 x 1 m
empf. Verkaufspreis, inkl. 19% MWSt.
EUR 16,95
Art.Nr. 40014
Verlängerungskabel-Roam 2 x 2 m
empf. Verkaufspreis, inkl. 19% MWSt.
EUR 18,95
Art.Nr. 40015
Verlängerungskabel-Roam 2 x 3 m
empf. Verkaufspreis, inkl. 19% MWSt.
EUR 21,95
Art.Nr. 40016
Verlängerungskabel-Roam 2 x 5 m
empf. Verkaufspreis, inkl. 19% MWSt.
EUR 31,95